Das verdienst du!

Du verdienst gut in der Pflege!

Wir brauchen gute Leute in der Pflege. Wir brauchen Kolleg:innen, die gut ausgebildet sind. Die anpacken können und einfühlsam sind. Denn so geht es den alten Menschen gut, für die wir da sind.

Wer gute Leute will, muss gut bezahlen. Die gute Nachricht: Du kannst gut verdienen in der Pflege! Das hat sich in den letzten Jahren verändert. Die Gehälter sind stark gestiegen.

Das Gesetz legt fest, was du verdienst

Es gibt seit 2022 ein Gesetz für alle, die in der Pflege arbeiten. Das Gesetz legt fest, wieviel Geld Pflege-Kräfte mindestens verdienen müssen. Das ist gut für dich! Du kannst sicher sein, dass du gut bezahlt wirst. Und du verdienst mehr in der Pflege als früher.

Hier sind noch mehr Infos:

  • Das Gesetz hat einen sehr langen Namen. Es heißt Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungs-Gesetz (GVWG). Das Gesetz gibt es seit dem 1. September 2022.
  • Alle Pflege-Einrichtungen müssen ihre Mitarbeiter:innen nach Tarif bezahlen. Ein Tarif ist eine Vereinbarung über das Gehalt.
  • Nur wer nach Tarif bezahlt, darf Pflege anbieten.

HANSA zahlt sogar noch mehr!

Wir wollen die besten Mitarbeiter:innen haben. Deshalb bezahlen wir mehr als andere. Das heißt: HANSA zahlt das Gehalt, was in der Region üblich ist. Und zusätzlich zahlen noch bis zu 10 Prozent mehr! Und du kannst sogar noch mehr verdienen: Du bekommst noch mehr Geld, wenn du zu besonderen Zeiten arbeitest. Zum Beispiel nachts oder am Wochenende.

Was genau verdiene ich?

Es gibt den Tarif-Lohn. Das genaue Gehalt ist in jedem Bundesland aber etwas anders. Frag unsere Hausleitungen! Sie helfe dir gerne weiter. Klick unten auf den Link. Gib eine Stadt in das Suchfeld ein. Entscheide dich für ein Senioren-Zentrum. Scrolle etwas runter: Da steht der Name des Hausleiters oder der Hausleiterin. Und eine Telefonnummer. Dort rufst du an. Frag nach dem Hausleiter oder der Hausleiterin. Sie helfen dir gerne weiter. Und sie freuen sich über Bewerber:innen! Hier geht’s zu unseren HANSA Einrichtungen.

So bekommst Du noch mehr Geld!

Lernen ist wichtig! Es ist gut, weiterzukommen. Es ist gut, mehr zu wissen. Es ist gut, wenn du deinen Job gut kannst. Wir finden es gut, wenn dir das Spaß macht. Deshalb unterstützen wir dich, wenn du etwas Neues lernen willst! Wenn man etwas Neues lernt, heißt das Fortbildung oder Weiterbildung.

  • Beispiel für eine Fortbildung: Du bist Pflege-Fachfrau. Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen. Du möchtest Pflegedienstleiterin werden. Dafür machst du einen Kurs. Das ist eine Fortbildung zur Pflegedienstleiterin. Du kannst die Fortbildung nur machen, wenn du vorher einen Beruf in der Pflege gelernt hast. Die Fortbildung hat direkt mit deinem Beruf zu tun. Du lernst neue Sachen. Es gibt einen Abschluss. Danach kannst du als Pflegedienstleiterin arbeiten.
  • Beispiel für eine Weiterbildung: Du bist Pflege-Fachfrau und machst einen Sprachkurs in Türkisch. Jeder darf an dem Sprachkurs teilnehmen. Auch Menschen aus anderen Berufen. Der Kurs hat nichts mit deiner Ausbildung als Pflege-Fachfrau zu tun. Aber der Sprachkurs kann trotzdem nützlich für deine Arbeit sein. Zum Beispiel, um mit ausländischen Bewohner:innen sprechen zu können.

Wir unterstützen dich auf diese Weise:

  • Wir bezahlen die Fortbildung oder die Weiterbildung.
  • Wir stellen dich frei. Das heißt: Wir geben dir frei. So hast du Zeit, an dem Kurs teilzunehmen. Du musst keinen Urlaub nehmen für die Fortbildung oder die Weiterbildung.

Wenn du Lust hast, mal woanders zu arbeiten, bekommst du mehr Geld!

  • Du hilfst für eine begrenzte Zeit in einem anderen AZURIT Senioren-Zentrum oder AZURIT Pflege-Zentrum aus.
  • Du bekommst zusätzlich bis zu 1000 Euro. Das nennt sich Wechselgeld.
  • Wir bezahlen die Unterkunft an dem anderen Ort.
  • Wir bezahlen das Essen an dem anderen Ort.
  • Der andere Ort kann auch in einem anderen Bundesland sein.

Du bekommst mehr Geld, wenn du freiwillig mehr arbeitest. Du bekommst die Stunden bezahlt und noch Geld zusätzlich. Warum machen wir das?

  • Wenn wir nicht genug Pflege-Kräfte haben, müssen wir manchmal Ersatz suchen. Diese Mitarbeiter:innen sind nur kurz bei uns. Sie sind nicht fest angestellt.
  • Für uns ist es besser, wenn wir keinen Ersatz brauchen. Es braucht immer Zeit, neue Leute einzuarbeiten.
  • Deshalb belohnen wir es, wenn jemand freiwillig mehr arbeitet. Dann müssen wir keine Ersatz-Kräfte holen.

Du hast Pflege studiert? Dann bekommst du bei bestimmten Jobs mehr Geld als andere.

Das hat wieder mit dem Gesetz zu tun, von dem wir oben schon gesprochen haben. Das Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungs-Gesetz (GVWG)

Das Gesetz legt fest: Du verdienst mehr Geld, wenn du studiert hast und in diesen Bereichen arbeitest:

  • Wohnbereichs-Leitung,
  • Ergotherapie,
  • Sozialarbeit.

Das Gesetz regelt nicht alle Gehälter. Das Gehalt von Management-Positionen wird ausgehandelt. Zum Beispiel, wenn du Pflegedienstleiterin bist.

Das verdienst du in der Ausbildung

Du verdienst in der Pflege mehr als woanders. Das fängt schon bei der Ausbildung an. Du verdienst hier besonders gut. Das genaue Gehalt ist in jedem Bundesland etwas unterschiedlich.

  • Du bekommst im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.100 Euro (Stand: 2022).
  • Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr gibt es dann noch mehr Geld.
  • Du bekommst zusätzlich Geld, wenn Du an einem Sonntag oder an einem Feiertag arbeitest. Dafür zahlst du keine Steuern.
  • Dazu kommt einmal im Jahr eine Sonder-Gratifikation. Das ist wie ein zusätzliches Gehalt. In anderen Unternehmen heißt das Weihnachtsgeld.

Du möchtest eine Ausbildung in der Pflege machen? Dann bekommst du auf unserer Seite zur Ausbildung alle wichtigen Informationen. Freie Ausbildungsplätze findest du in unserer Job-Börse.

Weitere Vorteile

Bei HANSA bekommst du ein gutes Gehalt. Zusätzlich gibt es noch andere Vorteile. Zum Beispiel:

Rente: Wir sorgen für deine Rente. Das machen wir zusammen mit Partnern. Sie heißen Ecclesia und pension solutions group. Mehr Infos gibt es auf der Website Altersversorgung mit Arbeitgeberbeteiligung. Hinweis: Leider ist die Website nicht in Einfacher Sprache.

Fitness: Deine Gesundheit ist uns wichtig. Du bekommst Gutscheine für Fitness und Wellness.

Hier findest du deinen neuen Job!

Bewirb dich bei uns in diesen Bereichen: Pflege, Betreuung, Küche, Reinigung, Haustechnik, Verwaltung, Ausbildung und Studium.

Fragen und Antworten: Gehalt

Es gibt eine Tabelle In dieser Tabelle steht, wieviel Geld jemand durchschnittlich in der Pflege verdient. Das ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Die Hausleiterin oder der Hausleiter hat diese Tabelle. Du kannst sie danach fragen!

Wer mehr kann, bekommt mehr Geld! Wir haben ganz klar festgelegt, welche Fähigkeit mehr Geld bringt.

Wenn du 5 Tage in der Woche arbeitest, ist es so:

  • Bis zu deinem 30. Geburtstag bekommst du 29 Tage Urlaub im Jahr
  • Von deinem 30. Geburtstag bis zu deinem 40. Geburtstag bekommst du 30 Tage Urlaub im Jahr.

Ja! Wenn du Lust hast, mal woanders zu arbeiten, bekommst du mehr Geld!

  • Du hilfst für eine begrenzte Zeit in einem anderen AZURIT Senioren-Zentrum oder AZURIT Pflege-Zentrum aus.
  • Du bekommst zusätzlich bis zu 1000 Euro. Das nennt sich Wechselgeld.
  • Wir bezahlen die Unterkunft an dem anderen Ort.
  • Wir bezahlen das Essen an dem anderen Ort.
  • Der andere Ort kann auch in einem anderen Bundesland sein.

Ja. Wir suchen immer nach Lösungen. Wir haben auch Fortbildungen zum Thema Familie und Arbeiten.